Donnerstag, der 5. September 2024 ist der Internationaler Tag der Orchidee

Die Orchidee ist bekannt als die Königin des Pflanzenreiches – eine außergewöhnliche Pflanze, die einen eigenen Tag verdient. Daher findet seit 2012 jährlich am ersten Donnerstag im September der Internationaler Tag der Orchidee statt, an dem die beliebte Pflanze geehrt wird. Dieses Jahr fällt dieser Tag auf Donnerstag, den 5. September. Ein guter Anlass, um über Orchideen zu sprechen: die lang blühende Designerpflanze. Werden Sie den Tag der Orchidee mit uns feiern?

Donnerstag, der 5. September 2024 ist der Internationaler Tag der Orchidee

 

Schönheit, die bleibt

Orchideen zeichnen sich neben ihrem stilvollen Charakter, ihrer Vielfalt und Pflegeleichtigkeit auch durch eine sehr lange Haltbarkeit aus. Mit der Kampagnenbotschaft ‘Schönheit, die bleibt’ spielen Orchideenzüchter auf diese einzigartigen Qualitäten dieser Pflanzen an. Sie blühen leicht sechs bis acht Wochen, manche Sorten sogar monatelang. So kann man sich in jeder Jahreszeit an ihrer Schönheit, ihrem herrlichen Duft und ihren lebhaften Farben erfreuen.

 

 

Stilikone

Die Orchidee ist schon Jahrzehnten die beliebteste blühende Zimmerpflanze. Millionen von Wohnungen weltweit sind mit Orchideen verziert. Mit mehr als 25.000 Orchideensorten gibt es Auswahl genug. Mit spektakulären Farben, aufregenden Formen und atemberaubend schönen Blüten ist die Orchidee ganz eindeutig keine gewöhnliche Pflanze. Die Orchidee verleiht jedem Raum eine besondere Ausstrahlung und ist dabei, wider Erwarten, eine sehr pflegeleichte Pflanze.

 

So integrieren Sie in diesem Herbst natürliches Design in Ihr Interieur

 

Pflegeleicht

Mit den richtigen Tipps und Tricks ist es ziemlich einfach, Ihre Orchidee gesund und schön zu halten, sodass Sie sich wochenlang an ihr erfreuen zu können. Wichtig ist, dass die Orchidee viel Licht bekommt, an einer Stelle ohne direktes Sonnenlicht steht und wöchentlich Wasser erhält, indem beispielsweise der Topf etwa 5 – 10 Minuten in Wasser eingetaucht wird. Orchideen können mehrere Male im Jahr blühen. Sie sind also nicht nur pflegeleichte, sondern auch sehr dankbare Pflanzen.

Lesen Sie auch: Halte deine orchidee bei perfekter Zustand!

 

 

Für weitere Informationen und Anregungen besuchen Sie bitte:

 

Feiern Sie mit uns den Tag der Orchidee am 4. September

Die Orchidee ist bekannt als die Königin des Pflanzenreiches – eine außergewöhnliche Pflanze, die einen eigenen Tag verdient. Daher findet seit 2012 jährlich am ersten Donnerstag im September der Internationaler Tag der Orchidee statt, an dem die beliebte Pflanze geehrt wird. Dieses Jahr fällt dieser Tag auf Donnerstag, den 4. September. Ein guter Anlass, um über Orchideen zu sprechen: die lang blühende Designerpflanze. Werden Sie den Tag der Orchidee mit uns feiern?

Donnerstag, der 4. September 2025 ist der Internationaler Tag der Orchidee

 

Schönheit, die bleibt

Orchideen zeichnen sich neben ihrem stilvollen Charakter, ihrer Vielfalt und Pflegeleichtigkeit auch durch eine sehr lange Haltbarkeit aus. Mit der Kampagnenbotschaft ‘Schönheit, die bleibt’ spielen Orchideenzüchter auf diese einzigartigen Qualitäten dieser Pflanzen an. Sie blühen leicht sechs bis acht Wochen, manche Sorten sogar monatelang. So kann man sich in jeder Jahreszeit an ihrer Schönheit, ihrem herrlichen Duft und ihren lebhaften Farben erfreuen.

 

 

Stilikone

Die Orchidee ist schon Jahrzehnten die beliebteste blühende Zimmerpflanze. Millionen von Wohnungen weltweit sind mit Orchideen verziert. Mit mehr als 25.000 Orchideensorten gibt es Auswahl genug. Mit spektakulären Farben, aufregenden Formen und atemberaubend schönen Blüten ist die Orchidee ganz eindeutig keine gewöhnliche Pflanze. Die Orchidee verleiht jedem Raum eine besondere Ausstrahlung und ist dabei, wider Erwarten, eine sehr pflegeleichte Pflanze.

 

So integrieren Sie in diesem Herbst natürliches Design in Ihr Interieur

 

Schenken Sie eine Orchidee

Eine Orchidee zu verschenken, ist immer eine gute Idee – aber am Tag der Orchidee besonders passend. So können Sie als Orchideenliebhaber auch anderen die Schönheit dieser Pflanze näherbringen. Hier ist eine Idee, wie Sie eine Orchidee als Geschenk verpacken können. Lesen Sie mehr: So packt man eine Orchidee als Geschenk ein.

 

 

Pflegeleicht

Mit den richtigen Tipps und Tricks ist es ziemlich einfach, Ihre Orchidee gesund und schön zu halten, sodass Sie sich wochenlang an ihr erfreuen zu können. Wichtig ist, dass die Orchidee viel Licht bekommt, an einer Stelle ohne direktes Sonnenlicht steht und wöchentlich Wasser erhält, indem beispielsweise der Topf etwa 5 – 10 Minuten in Wasser eingetaucht wird. Orchideen können mehrere Male im Jahr blühen. Sie sind also nicht nur pflegeleichte, sondern auch sehr dankbare Pflanzen.

Lesen Sie auch: Halte deine orchidee bei perfekter Zustand!

 

 

Für weitere Informationen und Anregungen besuchen Sie bitte:

Eine Ode an die Orchidee zum Internationaler Tag der Orchidee

Die Orchidee ist bekannt als die Königin des Pflanzenreiches – eine außergewöhnliche Pflanze, die einen eigenen Tag verdient. Daher findet seit 2012 jährlich am ersten Donnerstag im September der Internationaler Tag der Orchidee statt, an dem die beliebte Pflanze geehrt wird. Dieses Jahr fällt dieser Tag auf Donnerstag, den 7. September. Ein guter Anlass, um über die Orchidee zu reden.

Eine Ode an die Orchidee zum Internationaler Tag der Orchidee

 

Schönheit, die bleibt

Orchideen zeichnen sich neben ihrem stilvollen Charakter, ihrer Vielfalt und Pflegeleichtigkeit auch durch eine sehr lange Haltbarkeit aus. Mit der Kampagnenbotschaft ‘Schönheit, die bleibt’ spielen Orchideenzüchter auf diese einzigartigen Qualitäten dieser Pflanzen an. Sie blühen leicht sechs bis acht Wochen, manche Sorten sogar monatelang. So kann man sich in jeder Jahreszeit an ihrer Schönheit, ihrem herrlichen Duft und ihren lebhaften Farben erfreuen.

 

 

Stilikone

Die Orchidee ist schon Jahrzehnten die beliebteste blühende Zimmerpflanze. Millionen von Wohnungen weltweit sind mit Orchideen verziert. Mit mehr als 25.000 Orchideensorten gibt es Auswahl genug. Mit spektakulären Farben, aufregenden Formen und atemberaubend schönen Blüten ist die Orchidee ganz eindeutig keine gewöhnliche Pflanze. Die Orchidee verleiht jedem Raum eine besondere Ausstrahlung und ist dabei, wider Erwarten, eine sehr pflegeleichte Pflanze.

 

 

Pflegeleicht

Mit den richtigen Tipps und Tricks ist es ziemlich einfach, Ihre Orchidee gesund und schön zu halten, sodass Sie sich wochenlang an ihr erfreuen zu können. Wichtig ist, dass die Orchidee viel Licht bekommt, an einer Stelle ohne direktes Sonnenlicht steht und wöchentlich Wasser erhält, indem beispielsweise der Topf etwa 5 – 10 Minuten in Wasser eingetaucht wird. Orchideen können mehrere Male im Jahr blühen. Sie sind also nicht nur pflegeleichte, sondern auch sehr dankbare Pflanzen.

Lesen Sie auch: Halte deine orchidee bei perfekter Zustand!

 

 

Für weitere Informationen und Anregungen besuchen Sie bitte:

 

Grünes Glück: Wie Zimmerpflanzen Ihre mentale Gesundheit stärken

In einer Welt, die immer schneller wird, suchen wir massenhaft nach Möglichkeiten, zur Ruhe zu kommen. Glücklicherweise müssen Sie dafür nicht unbedingt in den Urlaub fahren. Sie können auch zu Hause ganz einfach zur Ruhe kommen, indem Sie sich Pflanzen ins Haus holen! Immer mehr Studien zeigen, dass Zimmerpflanzen einen positiven Einfluss auf unsere psychische Gesundheit haben. Sie werten nicht nur Ihre Einrichtung auf, sondern tragen auch zu weniger Stress, mehr Konzentration und einem glücklicheren Gefühl bei.

Wie Zimmerpflanzen Ihre psychische Gesundheit stärken

 

Pflanzen reduzieren Stress

Verschiedene Studien haben gezeigt, dass Pflanzen Stress reduzieren können. Grün wirkt beruhigend auf unser Gehirn und hilft, das Stresshormon Cortisol zu senken. Wenn Sie also Pflanzen in Ihr Zuhause holen, bringen Sie diesen grünen Effekt buchstäblich nach innen. Schon eine einzige Pflanze auf Ihrem Schreibtisch kann eine beruhigende Wirkung haben. Probieren Sie es aus und erleben Sie, ob Sie sich besser konzentrieren können. Auch die Pflege von Pflanzen hat eine beruhigende Wirkung. Sie beschäftigen sich mit etwas Lebendigem, das wächst, ohne Eile.

 

Pflanzen bringen Sie in den Moment

Die Pflege von Pflanzen könnte man als eine Form der Achtsamkeit betrachten. Das Gießen, das Untersuchen der Blüten, das Überprüfen der Blätter auf eventuelle braune Flecken oder sogar das Umtopfen einer Pflanze, die aus ihrem Topf herausgewachsen ist: All dies sind Momente, in denen wir einen Moment innehalten und uns auf das Hier und Jetzt konzentrieren. Keine To-do-Liste, sondern nur eine Aufgabe, in ruhigem Tempo und ohne Ablenkung. Einfach mal aus dem Kopf raus und rein in den Körper.

 

Lesen Sie auch: Die 5 Vorteile von Orchideen

 

 

Es muss nicht perfekt sein

Und das Beste daran? Man muss keinen grünen Daumen haben, um von den Vorteilen von Zimmerpflanzen für die psychische Gesundheit zu profitieren. Beginnen Sie mit einer oder mehreren Pflanzen in Ihrem Zuhause und erweitern Sie diese später.

 

Folgen Sie uns auf TikTok, Instagram, Facebook, oder Pinterest für weitere Inspiration und Pflegetipps.

Interessante Fakten über Orchideen

Orchideen sind bekannt für ihren Stil, ihre Vielseitigkeit, die einfache Pflege und ihre lange Blütezeit. Seit Jahrzehnten ist die Pflanze außergewöhnlich beliebt. Und das nicht ohne Grund: Es handelt sich um eine besondere Pflanze mit viel Geschichte und spannenden Fakten. Wir haben einige für Sie zusammengestellt. Lesen Sie weiter und erfahren Sie noch mehr über Orchideen.

 

Orchideen gehören zu den größten Pflanzenfamilien

Mit rund 25.000 verschiedenen Arten zählen Orchideen zu den größten Pflanzenfamilien. Ursprünglich stammen sie aus tropischen und subtropischen Regionen, wie Südostasien, Mittel- und Südamerika sowie Teilen Afrikas.

 

 

Wachstum auf Bäumen

In der freien Natur wachsen Orchideen vor allem in feuchten Regenwäldern, unter dem Blätterdach hoher Bäume, wo sie vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sind. Die meisten Arten sind Epiphyten: Sie wurzeln nicht im Boden, sondern wachsen auf Bäumen und beziehen ihre Nährstoffe aus der Luftfeuchtigkeit sowie aus organischem Material in Astgabeln oder Moosen. Aus diesem Grund werden Orchideen in Rinde – also Baumrinde – kultiviert, damit die Wurzeln genügend Licht und Luft erhalten.

 

 

Verbreitung nach Europa und in die Niederlande

Im 17. und 18. Jahrhundert, während des Aufschwungs des internationalen Handels (VOC-Zeit), brachten europäische Botaniker und Sammler exotische Orchideen erstmals aus Asien und Südamerika mit. In den Niederlanden fanden sie ihren Weg in botanische Gärten, wie den Hortus Botanicus in Leiden (einer der ältesten der Welt), wo tropische Pflanzen unter Glas kultiviert wurden.

Die Pflanzen übten sofort eine große Faszination aus. Anfangs waren sie nur für wenige, besonders wohlhabende Liebhaber bestimmt. Später, durch die Verbesserung der Anbaumethoden, wurden Orchideen auch für die breite Öffentlichkeit zugänglich.

Lees ook: De 5 voordelen van orchideeën

 

Meistverkaufte blühende Zimmerpflanze

Richtig populär wurden Orchideen in den Niederlanden erst im 19. Jahrhundert, vor allem in den Kreisen der Elite, als Symbol für Luxus und Exotik. Im 20. Jahrhundert, mit dem Aufkommen moderner Gewächshauskultur und Gartenbautechnik (insbesondere im Westland), begann der großflächige kommerzielle Anbau von Orchideen, sodass die Pflanzen einem breiteren Publikum zugänglich wurden. Inzwischen ist die Orchidee zur meistverkauften blühenden Zimmerpflanze geworden und schmückt Millionen Haushalte weltweit.

 

 

Patio Proof Orchideen

Was viele nicht wissen: Einige Orchideen können im Sommer auch im Freien stehen. Wenn die Pflanzen im Schatten stehen und die Temperatur nicht unter 10 Grad sinkt, können Sie bestimmte Orchideen auch draußen genießen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Orchideen sich dafür eignen.

Patio Proof Orchideen: Diese Orchideen können draußen stehen

 

Folgen Sie uns auf TikTok, Instagram, Facebook, oder Pinterest für weitere Inspiration und Pflegetipps.

Orchideen-Dschungel für Ihr Zuhause

Die Orchidee wird aufgrund ihrer Eleganz, Schönheit und langen Blütezeit als Königin des Pflanzenreichs bezeichnet. Mit ihren besonderen Blütenformen verleiht sie dem Interieur einen bezaubernden, asiatischen Akzent. Auch wenn die Orchidee wunderbar für sich allein wirken kann, sieht man heutzutage immer häufiger Orchideen-Dschungel in Wohnungen und Häusern. Dabei werden mehrere Pflanzen in Töpfen zusammengestellt. In jedem Zuhause findet sich ein Platz für diese faszinierenden Schönheiten.

 

Vielfalt

Das Geheimnis eines Orchideen-Dschungels liegt in der Vielfalt. Wählen Sie unterschiedliche Farben, Formen und Größen. Wichtig ist außerdem, dass die Orchideen relativ dicht beieinanderstehen. Stellen Sie sie gemeinsam in einen Korb, eine Kiste oder ein Tablett. Kleinere Exemplare kommen selbstverständlich nach vorn. Eine Alternative besteht darin, jede Pflanze in einen separaten Übertopf zu setzen und die Töpfe anschließend zusammenzuschieben. Sehr lebendig wirkt eine Kombination aus niedrigen und hohen Übertöpfen mit Füßen. Für Tiefe sorgt eine botanische Tapete oder ein Poster im Hintergrund. Am meisten Freude haben Sie an Ihrem Orchideen-Dschungel, wenn die Blüten sich auf Augenhöhe befinden.

Tipp: Verdoppeln Sie die Anzahl der Pflanzen im Handumdrehen, indem Sie einen Spiegel hinter dem Orchideen-Dschungel platzieren.

 

 

Artenvielfalt

Sie können jederzeit eine Kombination zusammenstellen, die perfekt zu Ihrem Einrichtungsstil passt, denn weltweit gibt es rund 25.000 verschiedene Orchideenarten. Am bekanntesten ist die Schmetterlingsorchidee (Phalaenopsis), deren Blüten an schwebende Schmetterlinge erinnern. Sie ist in vielen Farben erhältlich, darunter Weiß, Rosa, Flieder, Gelb und Lachsfarben. Weitere bekannte Arten sind die Tigerorchidee (Oncidium), die Stiefmütterchenorchidee (Miltonia), der Frauenschuh (Paphiopedilum), Dendrobium, Cambria und Vanda. Jede Blüte hat eine besondere Form und lädt dazu ein, sie auch aus nächster Nähe zu bewundern.

 

Lesen Sie auch: Dies sind die 11 bekanntesten Orchideen

 

Farbe und Duft

Die Orchidee ist eine Inspirationsquelle für zahlreiche Modehäuser und Designer – nicht nur wegen ihrer Blütenformen, sondern auch wegen ihres Duftes. In unzähligen Parfums ist ein Orchideenextrakt verarbeitet. Möchten Sie Ihrem Orchideen-Dschungel Duft verleihen? Dann wählen Sie Cambria, Miltonia, Dendrobium Nobilé oder Zygopetalum. Auch Schmetterlingsorchideen gibt es mit einem herrlichen Duft.

 

 

Dit bericht op Instagram bekijken

 

Een bericht gedeeld door OrchidsInfo (@orchidsinfo)

Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook, oder Pinterest für weitere Inspiration und Pflegetipps.

So erschafft man einen Orchideendschungel

Die Zeiten einer einzelnen traurigen Pflanze auf der Fensterbank sind zum Glück vorbei. Wenn es um Pflanzen geht, gilt heutzutage: je mehr, je besser. Und deshalb kreieren wir einen Orchideendschungel! Eine Sammlung mehrerer Sorten von Orchideen als strahlender Mittelpunkt Ihres Urban Jungles. Lesen Sie schnell weiter für schöne Anregungen.

Einen Orchideendschungel erschaffen

Ein Orchideendschungel ist ideal für Wohnungen, die kaum oder gar nicht über einen Außenbereich verfügen. Auf diese Weise holt man sich die Natur nämlich einfach in die Wohnung! Mit einem Orchideendschungel hat man unzählige Möglichkeiten. Denken Sie etwa an allerlei Orchideen von einer Sorte oder Farbe, oder eben eine Mischung aus allerlei Sorten und Farben. Stellen Sie einige davon in einer großen Schale zusammen oder nehmen Sie für jede Pflanze einen eigenen Topf. Wenn Sie dabei mit unterschiedlichen Höhen arbeiten, kreieren Sie einen spielerischen Effekt. Dies erreichen Sie beispielsweise durch die Verwendung eines Holzhockers, der Fensterbank oder einer Blumenampel.

Lesen Sie auch: DIY: Blumenarrangement mit Orchideen

 

So erschafft man einen Orchideendschungel

 

Dit bericht op Instagram bekijken

 

Een bericht gedeeld door OrchidsInfo (@orchidsinfo)

Ein warmer Winter mit farbenfrohen und langlebigen Orchideen

Verwandeln Sie Ihr Zuhause in ein Winterwunderland, indem Sie Orchideen passend zu dieser Jahreszeit dekorieren. Mit ihrer lang anhaltenden Blüte und den verschiedenen Farben und Formen sind Orchideen perfekt geeignet, um in den kalten Monaten ein gemütliches Ambiente zu schaffen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Dauerblüher passend zum winterlichen Ambiente und den aktuellen Einrichtungstrends stylen können. Kurzum: Ein warmer Winter mit farbenfrohen und langlebigen Orchideen.

 

Langlebige Farbe und Eleganz

Orchideen, die für ihre Widerstandsfähigkeit bekannt sind, sind ideale Mitbewohner für den Winter. Ihre Langlebigkeit sorgt dafür, dass Ihre Bemühungen, sie zu stylen, nicht unbemerkt bleiben und sorgt für einen dauerhaften Schub an Farbe und Eleganz.

 

 

Festliche Ausstrahlung

Bei der Auswahl von Orchideen für den Winter und die Festtage sollten Sie sich für Sorten mit kräftigen, tiefen Farbtönen wie Burgunderrot, Violett und Braun entscheiden. Diese Farben passen nicht nur zur festlichen Stimmung, sondern bringen auch Wärme in Ihre Räume. Wählen Sie Orchideenarrangements, die eine gemütliche Atmosphäre schaffen und perfekt zu den aktuellen Pflanzentrends passen.

Lesen Sie auch: Orchideen und grüne Pflanzen: ein blühender Trend

 

Foto: Mooiwatplantendoen.nl

 

 

Um die anderen Einrichtungstrends zu nutzen, können Sie Ihre Orchideen in minimalistische Töpfe oder rustikale Gefäße stellen. Indem Sie verschiedene Orchideensorten in einem Arrangement kombinieren, schaffen Sie einen Blickfang, der zum aktuellen Stil passt.

 

 

Pflegetipps

Damit Ihre Orchideen lange schön bleiben, sollten Sie sie gut pflegen. Hier sind einige Tipps:

  • Richtige Beleuchtung: Orchideen mögen viel Licht, aber kein direktes Sonnenlicht. Da die Wintermonate dunkler sind, ist es ratsam, sie näher an ein Fenster zu stellen.
  • Ausreichend Wasser: Vermeiden Sie Überwässerung; Orchideen bevorzugen im Allgemeinen eine wöchentliche Bewässerung. An den Wurzeln können Sie erkennen, ob Orchideen Wasser brauchen. Graue Wurzeln bedeuten, dass sie Wasser brauchen, grüne Wurzeln, dass sie genug Wasser haben.
  • Ideale Temperatur: rchideen mögen Temperaturen zwischen 15-24 °C. Schützen Sie sie vor Zugluft und plötzlichen Temperaturschwankungen.

 

 

Mit diesen Pflegetipps und Stylingvorschlägen können Sie Ihr Interieur in eine winterliche Oase verwandeln, in der Orchideen den Mittelpunkt der Eleganz und natürlichen Schönheit bilden. Genießen Sie den Zauber des Winters in Ihrem Zuhause mit diesen zeitlosen Dauerblühern.

 

Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook, oder Pinterest für weitere Inspirationen und Pflegetipps.

So integrieren Sie in diesem Herbst natürliches Design in Ihr Interieur

Jetzt, da der Sommer vorbei ist, verbringen wir wieder etwas mehr Zeit im Haus. Und das ist der perfekte Vorwand, um Ihr Interieur ein wenig aufzufrischen! In diesem Artikel lesen Sie, wie Sie die Orchidee als natürliches Design in Ihr Interieur integrieren können. Wussten Sie schon, dass es Orchideen auch in schönen Herbstfarben gibt? Von Braun bis Rot und von Violett bis Orange. Lesen Sie schnell weiter für schöne Anregungen!

Lesen Sie auch: Ihre Orchidee möglichst lange am Blühen halten: 4 Tipps

So integrieren Sie in diesem Herbst natürliches Design in Ihr Interieur

 

Eine Orchidee ist nicht irgendeine Zimmerpflanze, sie ist ein Kunstwerk. Und so müssten wir sie auch behandeln! Man sollte sie also nicht einfach auf die Fensterbank stellen, sondern sehr sorgfältig die optimale Stelle im Haus auswählen. Orchideen können auf eine Säule gestellt und mit Gemälden kombiniert werden, auf einem Stapel Bücher auf dem Kaffeetisch stehen, an der Decke aufgehängt werden und vieles andere. Brauchen Sie Beispiele? Bitteschön!

Ein luxuriöses Arrangement als Blickfang auf dem Salontisch:

 

 

Oder auf einem Hocker in der Ecke, zusammen mit einer Lampe. Die Lampe sorgt dafür, dass die Orchidee im Rampenlicht steht!

 

 

Art meets art!

 

Een fijne thuiswerkplek maak je met orchideeën

 

Machen Sie einen schönen Stapel aus Kaffeetischbüchern und stellen Sie eine Orchidee darauf. Hallo Blickfang!

 

So integrieren Sie in diesem Herbst natürliches Design in Ihr Interieur

 

Nicht mehr viel Platz? Nutzen Sie die Höhe des Raumes und hängen Sie Orchideen auf!

 

So integrieren Sie in diesem Herbst natürliches Design in Ihr Interieur

 

Last but certainly not least: auf dem Esstisch findet sich meist auch noch ein Plätzchen für ein Kunstwerk. Sorgen Sie dafür, dass der Tisch schön aufgeräumt und leer ist und stellen Sie ein paar Statement Pieces darauf.

 

 

Lesen Sie auch: Holen Sie sich mit Orchideen in Herbstfarben die Natur ins Haus

Holen Sie sich mit Orchideen in Herbstfarben die Natur ins Haus

Jetzt da der Herbst vor der Türe steht, ist der Moment gekommen, sich die Natur ins Haus zu holen. Pflanzen sind das ideale Mittel dafür! Aber wir stellen nicht einfach nur ein paar Pflanzen hin. Nein, wir machen etwas Originelles daraus, mit Orchideen in Herbstfarben. Lesen Sie weiter für unsere Tipps!

(mehr …)

Bleiben Sie monatlich über unsere neuesten Nachrichten, Aktionen und Inspirationen informiert.