Interessante Fakten über Orchideen
Orchideen sind bekannt für ihren Stil, ihre Vielseitigkeit, die einfache Pflege und ihre lange Blütezeit. Seit Jahrzehnten ist die Pflanze außergewöhnlich beliebt. Und das nicht ohne Grund: Es handelt sich um eine besondere Pflanze mit viel Geschichte und spannenden Fakten. Wir haben einige für Sie zusammengestellt. Lesen Sie weiter und erfahren Sie noch mehr über Orchideen.
Orchideen gehören zu den größten Pflanzenfamilien
Mit rund 25.000 verschiedenen Arten zählen Orchideen zu den größten Pflanzenfamilien. Ursprünglich stammen sie aus tropischen und subtropischen Regionen, wie Südostasien, Mittel- und Südamerika sowie Teilen Afrikas.
- Foto: Mooiwatplantendoen.nl
Wachstum auf Bäumen
In der freien Natur wachsen Orchideen vor allem in feuchten Regenwäldern, unter dem Blätterdach hoher Bäume, wo sie vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sind. Die meisten Arten sind Epiphyten: Sie wurzeln nicht im Boden, sondern wachsen auf Bäumen und beziehen ihre Nährstoffe aus der Luftfeuchtigkeit sowie aus organischem Material in Astgabeln oder Moosen. Aus diesem Grund werden Orchideen in Rinde – also Baumrinde – kultiviert, damit die Wurzeln genügend Licht und Luft erhalten.
Verbreitung nach Europa und in die Niederlande
Im 17. und 18. Jahrhundert, während des Aufschwungs des internationalen Handels (VOC-Zeit), brachten europäische Botaniker und Sammler exotische Orchideen erstmals aus Asien und Südamerika mit. In den Niederlanden fanden sie ihren Weg in botanische Gärten, wie den Hortus Botanicus in Leiden (einer der ältesten der Welt), wo tropische Pflanzen unter Glas kultiviert wurden.
Die Pflanzen übten sofort eine große Faszination aus. Anfangs waren sie nur für wenige, besonders wohlhabende Liebhaber bestimmt. Später, durch die Verbesserung der Anbaumethoden, wurden Orchideen auch für die breite Öffentlichkeit zugänglich.
Lees ook: De 5 voordelen van orchideeën
Meistverkaufte blühende Zimmerpflanze
Richtig populär wurden Orchideen in den Niederlanden erst im 19. Jahrhundert, vor allem in den Kreisen der Elite, als Symbol für Luxus und Exotik. Im 20. Jahrhundert, mit dem Aufkommen moderner Gewächshauskultur und Gartenbautechnik (insbesondere im Westland), begann der großflächige kommerzielle Anbau von Orchideen, sodass die Pflanzen einem breiteren Publikum zugänglich wurden. Inzwischen ist die Orchidee zur meistverkauften blühenden Zimmerpflanze geworden und schmückt Millionen Haushalte weltweit.
Patio Proof Orchideen
Was viele nicht wissen: Einige Orchideen können im Sommer auch im Freien stehen. Wenn die Pflanzen im Schatten stehen und die Temperatur nicht unter 10 Grad sinkt, können Sie bestimmte Orchideen auch draußen genießen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Orchideen sich dafür eignen.
Patio Proof Orchideen: Diese Orchideen können draußen stehen