5 tolle Osterdekorationsideen zum Selbermachen

Ostern steht vor der Türe! Höchste Zeit, die Wohnung für Ostern vorzubereiten! Natürlich kann man hierzu Osterzweige verwenden und Eier färben, aber es macht auch Spaß, einmal ganz andere Osterdekorationen zu wählen oder sogar selbst zu machen. In diesem Artikel teilen wir 5 tolle Osterdekorationsideen!

5x Osterdekoration machen

 

Orchidei

Mini-Orchideen eignen sich ideal als Osterdekoration, weil sie nicht so viel Raum einnehmen. Der Tisch steht wahrscheinlich schon voll mit einem umfangreichen Osterbrunch! Stellen Sie die kleinen Pflanzen beispielsweise in leere Eierschalen, und schon haben Sie eine ganz einfache, aber stimmungsvolle Osterdekoration. Klicken Sie hier für das DIY.

 


Source: https://pin.it/1ajEDXF

 

Oster-Prunkstück

Wenn Sie leere Eierschalen aneinander leimen, können Sie einen Kranz aus ihnen machen! Sieht toll aus! Legen Sie ein wenig Moos in die Mitte, stellen Sie ein paar Blumen in die Eierschalen und es sieht schon gleich gemütlich aus. Klicken Sie hier für das DIY.

 

 

Vom Ei zur Kerze

Eine andere schöne Idee mit leeren Eierschalen: verwenden Sie sie als Mini-Kerzenhalter! Beginnen Sie damit, die Eierschachtel in einer Farbe Ihrer Wahl zu spritzen. Schälen Sie die Eierschalen bis zur Hälfte, sodass Teelichter hineinpassen. Wenn die Eierschachtel trocken ist, legen Sie etwas Moos hinein, anschließend die Eierschalen mit den Teelichtern. Fügen Sie schließlich hier und da noch kleine Verzierungen hinzu. Klicken Sie hier für das DIY.

 

Orchideen-Kokedama

Noch eine nette Osterdekoration mit einer Orchidee: ein Kokedama. Hierzu umwickeln Sie den Wurzelballen der Pflanze mit Moos. Wenn Sie es ganz perfekt machen wollen, verwenden Sie eine Orchidee in einer passenden Osterfarbe. Klicken Sie hier für das DIY.

 

 

Osterhasenservietten falten

Es braucht ein wenig Übung, aber wenn man einmal verstanden hat, wie man aus Servietten schöne Osterhasen faltet, werden diese zum Blickfang auf dem Ostertisch. Sehen Sie sich das nachfolgende Video an, dann beherrschen Sie die Technik schon bald! Klicken Sie hier für das DIY.

 

Brauchen Sie weitere Anregungen? Dann lesen Sie auch: Die Orchidee als Blickfang auf dem Ostertisch

Winter: Zeit für neue Inspiration mit Orchideen!

Zeit für neue Inspiration mit Orchideen! Eine Orchidee passt perfekt in ein Interieur, in dem man sich wie zu Hause fühlt, und spiegelt letztlich den eigenen Charakter wider. Wir haben uns dieses Mal für im Trend liegende warme Farben, Prints und einen persönlichen Touch entschieden. Dazu verwenden wir verrückte und charakteristische Accessoires von Home Stock. Kein selbstverständliches Styling, sondern immer überraschende und dynamische Kombinationen. Denn darin kommt eine Orchidee am besten zur Geltung! Wir hoffen, dass wir Sie inspirieren können und Sie viele Ideen für Ihr Zuhause bekommen. Sie werden Ihre Einrichtung und die Orchidee mit anderen Augen sehen! Mit unseren neuesten festlichen Fotos und DIY-Ideen hoffen wir Sie auch dazu herauszufordern, selbst kreativ mit Ihren Pflanzen und Ihrem Lebensumfeld umzugehen!

Winter: Zeit für neue Inspiration mit Orchideen!

Winter: Zeit für neue Inspiration mit Orchideen!

 

DIY: Orchidee in einer Glasglocke

 

 

DIY: Blumenarrangement mit Orchideen

 

 

DIY: Namenskarten mit Orchideen

 

 

Folgen Sie uns auf InstagramFacebook, oder Pinterest für weitere Anregungen und Pflegetipps.

DIY: Blumenarrangement mit Orchideen

DIY: ein imponierendes Blumenarrangement mit Orchideen als strahlendem Kernstück, das Sie komplett selbst machen können! Wie das geht? Das können Sie hier oder im Video unten nachlesen.

Zubehör für das Blumenarrangement mit Orchideen:

  • Topferde
  • Blumentopf
  • Schaufel
  • 2 Mini-Tillandsia Cyanea
  • 2 Bromelien
  • 2 Orchideen Phalaenopsis
  • 2 kleinere Orchideen Phalaenopsis
  • 1 Medinilla
  • 3 Codiaeums
  • Zweige

 

Blumenarrangement mit Orchideen

 

Schritt-für-Schritt-Plan für die Herstellung des Blumenarrangements:

Schritt 1: Füllen Sie einen großen Topf bis zur Hälfte mit Topferde.
Schritt 2: Entfernen Sie die Kunststofftöpfe von den Pflanzen und tauchen Sie letztere in ein Gefäß mit Wasser ein.
Schritt 3: Verteilen Sie die Pflanzen schräg stehend im Topf.
Schritt 4: Drücken Sie diese mit etwas zusätzlicher Topferde fest an.
Schritt 5: Verteilen Sie die Pflanzen, bis der Topf gut gefüllt ist. Lassen Sie in der Mitte etwas Raum für die Orchideen frei.
Schritt 6: Stellen Sie die Orchideen in die Mitte des Topfes. Achten Sie darauf, dass zwischen den Wurzeln noch ein wenig Orchideenerde bleibt.
Schritt 7: Stellen Sie die Mini-Orchideen an den Rand des Topfes und drapieren Sie einen Teil der Wurzeln über den Rand.
Schritt 8: Geben Sie Wasser, wenn sich die Erde trocken anfühlt oder die Pflanzen beginnen zu hängen.

 

 

Folgen Sie uns auf InstagramFacebook, oder Pinterest für weitere Anregungen und Pflegetipps.

DIY: Geschenkverpackung mit Orchidee

Schenken ist schöner als bekommen. Stimmt’s? Damit der Schenkmoment noch schöner wird, haben wir uns eine coole DIY-Idee Geschenkverpackung mit Orchidee mit prachtvollem Papier und den schönsten Orchideenblüten ausgedacht. Für diese Idee haben wir Vanda, Cambria, Cymbidie Cascade und Oncidium verwendet. Sehen Sie hier, wie man selbst so schöne Geschenke macht, oder sehen Sie sich das Video dazu an.

DIY: Geschenkverpackung mit Orchidee

Benötigtes:

  • Verschiedene Orchideen
  • Gartenschere
  • Röhrchen für Blumenstiele
  • Geschenkpapier
  • Band, Tau und/oder goldfarbener Eisendraht
  • Klebeband
  • Schere

 

Geschenkverpackung mit Orchidee

 

Schritt 1: Packen Sie die Geschenke in schönes Geschenkpapier ein und schneiden Sie ein paar Blütenzweige von einer Orchidee Ihrer Wahl ab.
Schritt 2: Packen Sie die Geschenke ein und binden Sie ein festliches Band um das Geschenk herum. Befestigen Sie es mit etwas Leim.
Schritt 3: Legen Sie die Orchidee auf das Geschenk und das Band darüber. Befestigen Sie dieses mit Leim an der Rückseite.
Schritt 4: Stecken Sie den Stiel der Orchidee in eine Blumenpipette mit Wasser, damit sie sich länger hält.
Schritt 5: Wickeln Sie einen goldfarbenen Eisendraht um das Geschenk und stecken Sie den Zweig dazwischen.
Schritt 6: Wiederholen Sie dies mit der gewünschten Anzahl von Geschenken! Verwenden Sie zur Abwechslung verschiedene Orchideenarten.

 

 

Lesen Sie auch: Meine Orchidee ist verblüht: wie bringe ich sie wieder zum Blühen?

DIY: Namenskarten mit Orchideen für das Weihnachtsdiner machen

Wie sieht in diesem Jahr die weihnachtliche Sitzordnung aus? Speziell für das Weihnachtsessen haben wir uns eine tolle Idee ausgedacht: Namenskarten mit Orchideen zum Selbermachen. So wissen Ihre Gäste gleich, wo sie sich hinsetzen dürfen, und steht zugleich ein schönes Geschenk für sie bereit. Denn nach dem Diner nimmt natürlich jeder die Mini-Orchidee mit seinem Namen darauf mit nach Hause. Haben Sie Lust auf einen Bastelnachmittag? Dann führen Sie die folgenden Schritte aus oder sehen Sie sich das untenstehende Video dazu an, wenn auch Sie Namenskarten mit Orchideen für das Weihnachtsdiner machen wollen.

DIY: Namenskarten mit Orchideen

Benötigtes:

  • Mini-Orchidee
  • Becher
  • Orchideenerde
  • Schale mit Wasser für ein Tauchbad für die Orchidee
  • Schönes dickes Papier
  • Drucker und schöne Schriftart (oder mit der Hand)
  • Schere
  • Holzspieße
  • Leim/Pritt Klebestift
  • Pinsel
  • Blattgold
  • Blattgoldleim

 

DIY: Namenskarten mit Orchideen

 

Schritt 1: Füllen Sie die Töpfchen oder Becher mit Orchideenerde.
Schritt 2: Entfernen Sie die Kunststofftöpfe von der Orchidee und tauchen Sie letztere in ein Gefäß mit Wasser ein.
Schritt 3: Stellen Sie die Orchidee in den kleinen Topf und drücken Sie sie mit Orchideenerde fest an.
Schritt 4: Verteilen Sie ein paar Strähnen Tillandsia oder Moos zur Auffüllung über den Topf.
Schritt 5: Schreiben oder drucken Sie auf einem länglichen Stück Papier die Namen der Gäste. Achten Sie darauf, dass Sie das Papier um einen Holzspieß herum falten und als eine Art Flagge festkleben können.
Schritt 6: Schneiden Sie ein Dreieck aus der Ecke der so entstandenen Flagge.
Schritt 7: Verteilen Sie mit einem Pinsel ein wenig Leim auf dem Ende der Flagge und bringen Sie dort das Blattgold an.
Schritt 8: Streichen Sie mit einem Pinsel über das Blattgold, sodass nur die Spitze der Flagge goldfarben bleibt und der Rest des Blattgoldes sich löst.
Schritt 9: Stecken Sie Ihre Flagge mit dem Namen in den Topf zur Orchidee.

 

 

Auf der Suche nach mehr weihnachtlicher DIY-Inspiration? Sehen Sie sich 5 Weihnachtsdekorationen mit Orchideen an.

BRAUTFLORISTIKTRENDS VON 2021

2020 mussten die meisten Hochzeiten aufgrund der Pandemie verschoben werden. Wir haben alle gehofft, dass einige Wochen oder Monate ausreichen würden, aber aus einigen Monaten wurde in vielen Fällen ein ganzes Jahr. Zum Glück steht die Hochzeitssaison 2021 (endlich) vor der Türe! Höchste Zeit, sich die neuesten Trends der kommenden Saison anzusehen.

 

Micro-Hochzeiten

Eine kleine Hochzeitsfeier mit einer kleinen Gästegruppe aus Verwandten und Freunden, die einem am nähesten stehen. Man könnte denken, dass diese Entscheidung aus der Not geboren ist, weil man sich derzeit nicht in großen Gruppen treffen kann, aber dem ist nicht so. Man entscheidet sich für Qualität statt Quantität, will bewusst Zeit mit einer kleineren Gruppe von Gästen verbringen.

Outdoor-Hochzeiten

Dieser Trend ist wohl durch die anhaltende Pandemie entstanden. In (großen) Gruppen zusammenzukommen ist schwierig, aber wenn man die Hochzeit ins Freie verschiebt, wird das ein gutes Stück einfacher. Bohemian Weddings sind dieses Jahr daher auch voll im Trend! Verwenden Sie natürliche Farben und die Trendfarbe ist im Moment auf jeden Fall ‘ROST’!

Nachhaltigkeit

Immer mehr Hochzeitspaare entscheiden sich dafür, ‘bewusster’ zu heiraten. Verwenden Sie beispielsweise keine Verzierungen aus Kunststoff, sondern ersetzen Sie diese durch Blumen, sehr viele Blumen!
Darüber hinaus sehen wir uns auch öfter in der unmittelbaren Umgebung um, der Buy-Local-Trend kommt jetzt wirklich auch in unser Land. Schauen Sie sich für Ihre Hochzeitstorte einmal an, was der lokale Bäcker anbietet! Oder wie wär’s mit dem lokalen Drucker und dem Floristen um die Ecke?

 

Der Brautstrauß

Auch der brautstrauß strahlt die Bohemian Vibes aus. D blumenstrauß sind wild, eine Mischung aus Blumen und Blättern mit hellen natürlichen Farben.
Wie legt man die Form des Straußes fest? Ganz einfach! Sorgen Sie dafür, dass die Form des Straußes zur Form des Brautkleides passt.

(Foto: Inspiration von Pinterest)

‘Virtual Plant Bathing’ zu Ehren des Internationalen Tags der Orchidee.

‘Virtual Plant Bathing’ zwischen den Orchideen! Das ultimative Gefühl des Glücks und der Ruhe ist für den Orchideenliebhaber jetzt nur noch einen Klick weit entfernt. Orchidsinfo.eu stellt die einzigartige virtuelle Erfahrung zwischen den Orchideen vor: ein interaktives 360-Grad-Video des ‘Orchid Room’ zwischen üppigem Grün mit 8D-Soundeffekten. Für jeden zugänglich, der über einen Computer, ein Smartphone oder eine VR-Brille verfügt.

Dank der 8D-Soundeffekte wähnt der Benutzer sich buchstäblich im Dschungel, dort wo die Orchidee ihren Ursprung hat. Mit 8D-Audio fühlt es sich an, als ob die Geräusche sich im Raum abspielen und nicht über einen Kopfhörer in die Ohren gelangen.

Erleben Sie am 3. September den virtuellen ‘Orchid Room’ selbs t und feiern Sie mit uns den Internationalen Tag der Orchidee! Hier ist der Teaser zu sehen: https://youtu.be/ZToIJkRhjHw

DIY: so macht man 5 tolle Weihnachtsdekorationen mit Orchideen

Die Feiertage sind die ultimativen Genussmomente des Winters, vor allem wenn das Interieur zur weihnachtlichen Atmosphäre beiträgt. Wie man das macht? Lassen Sie sich von der Orchidee inspirieren! Dank der Vielseitigkeit und luxuriösen Ausstrahlung dieser Pflanze wird Weihnachten stimmungsvoller denn je. Um Sie zu inspirieren haben wir fünf tolle Weihnachtsdekorationen mit Orchideen zusammengestellt. Denn selbst machen bringt noch mehr Spaß als kaufen. Vorfreude garantiert!

 

 

DIY: 5 Weihnachtsdekorationen mit Orchideen

Damit die Feiertage noch schöner werden, präsentieren wir Ihnen 5 festliche Weihnachtsdekorationen mit Orchideen zum Selbermachen für oder an den Feiertagen (oder zu einem anderen Anlass). Sie sind ideal, um den Tisch, die Geschenke oder das Wohn- bzw. Esszimmer noch schöner zu gestalten.

 

DIY-Geschenkverpackung mit Orchidee

Werden Sie zu Weihnachten etwas schenken? Damit der Schenkmoment noch schöner wird, haben wir uns eine coole DIY-Idee mit prachtvollem Papier und den schönsten Blumen ausgedacht. Für diese Idee haben wir Vanda, Cambria, Cymbidie Cascade und Oncidium verwendet. Lesen Sie in diesem Artikel, wie Sie selbst so eine schöne Geschenkverpackung machen können oder sehen Sie sich das Video mit der Anleitung an:

 

DIY: so macht man 5 tolle Weihnachtsdekorationen mit Orchideen

 

DIY: Arrangement mit Orchidee

Statt eines traditionellen Weihnachtsarrangements können Sie auch ein originelles und imponierendes Pflanzenarrangement erstellen. Kombinieren Sie die schönsten grünen Pflanzen mit Phalaenopsis als strahlendem Mittelpunkt. Lesen Sie die Anleitung in diesem Artikel oder sehen Sie sich das folgenden Video an:

 

 

DIY-Orchidee unter einer gläsernen Glocke

Eine Orchidee unter einer gläsernen Glocke strahlt in jedem Interieur! Diese wunderbare, mit Zweigen, Grün und der beeindruckenden Paphiopedilum gefüllte Glocke können Sie ganz einfach selbst machen. In diesem Artikel lesen Sie, wie dies im Handumdrehen geht, oder Sie sehen sich das nachfolgende Video an:

 

 

DIY-Namenskarten mit Orchideen

Speziell für das Weihnachtsessen haben wir uns eine tolle Idee ausgedacht: Namenskarten mit Orchideen zum Selbermachen. So wissen Ihre Gäste gleich, wo sie sich hinsetzen dürfen, und steht zugleich ein schönes Geschenk für sie bereit. Lesen Sie in diesem Artikel, wie man sie macht oder sehen Sie sich das Video mit der Anleitung an:

 

Styling: Home Stock Rotterdam, HAY Rotterdam.

 

DIY-Duftstäbchen mit Cambria und Tuberose

Sind Sie bereit für schöne Komplimente wie ‘Hier riecht es aber gut!’? Mit dieser DIY-Idee holen Sie sich in vier einfachen Schritten den Duft des Winters ins Haus. So genießen Sie nicht nur draußen, sondern auch drinnen den herrlichen Duft der Jahreszeit. Lesen Sie die Anweisungen in diesem Artikel!

 

DIY: so macht man 5 tolle Weihnachtsdekorationen mit Orchideen

Foto: Pflanzenfreude.de

 

Folgen Sie uns auf InstagramFacebook, oder Pinterest für weitere Anregungen und Pflegetipps.

Orchideen-Ideen für einen blühenden Weihnachtstisch

Wenn Sie Ihren Weihnachtstisch mit blühenden Pflanzen wie Orchideen schmücken, verleihen Sie Ihrer Weihnachtsdekoration einen festlichen und natürlichen Touch. Hier finden Sie einige Ideen, wie Sie Orchideen in Ihre Tischdekoration einbinden können, um dem Weihnachtsessen dieses Jahr die Show zu stehlen. Lesen Sie weiter und lassen Sie sich von den Orchideen-Ideen für einen blühenden Weihnachtstisch inspirieren.

 

Ein Esstisch voller Farbe

Der Esstisch ist ein Ort, an dem man sich mit seinen Lieben versammelt. Ein Ort, der besonders an den Feiertagen besondere Aufmerksamkeit und Dekoration verdient! Und was eignet sich dafür besser als Orchideen in warmen, fröhlichen Farben? Kombinieren Sie die Pflanzen zum Beispiel mit Zweigen und Kerzenhaltern, um kleinere Gruppen zu bilden.

Lesen Sie auch: Ein Weihnachtsbaum aus Orchideen

 

 

Möchten Sie wirklich alles ausprobieren? Dann stellen Sie mehrere Orchideen als Tafelaufsatz zusammen auf den Tisch.

 

Foto: Pflanzenfreude.de

 

Haben Sie nicht so viel Platz auf dem Tisch? Dann können Sie auch ein schönes Stück neben dem Tisch aufstellen. Zum Beispiel auf der Fensterbank, auf einer Säule oder auf einem Hocker. So haben Sie immer noch eine schöne Dekoration, aber Sie können sich trotzdem gut sehen. Und es bleibt genug Platz für das Essen!

 

 

 

DIY-Namenskarten mit Orchideen

Wer sitzt dieses Weihnachten wo? Mit den selbstgemachten Orchideen-Namenskarten ist das keine Überraschung mehr. Mit diesen originellen Namensschildern wissen Ihre Gäste sofort, wo sie sitzen und es wartet ein nettes Geschenk auf sie. Denn hinterher darf natürlich jeder die Mini-Orchidee mit seinem Namen mit nach Hause nehmen.

Lesen Sie auch: DIY-Namenskarten mit Orchideen

 

 

Schönheit, die bleibt

Orchideen blühen wochenlang, oft monatelang. Nach den Feiertagen können die Orchideen also einfach an einen anderen Ort umziehen. Oder sie nehmen den Platz ein, an dem der Weihnachtsbaum stand. So haben Sie gleich einen schönen Platzfüller für die leere Stelle.

 

Suchen Sie nach weiteren Inspirationen für Weihnachts-DIYs? Dann lesen Sie auch: DIY: so macht man 5 tolle Weihnachtsdekorationen mit Orchideen. Und vergessen Sie nicht, uns zu folgen auf Instagram, TikTokFacebook, oder Pinterest für weitere Anregungen und Pflegetipps.

4 einfache DIY-Weihnachtsdekorationen mit Orchideen

Es ist die schönste Zeit des Jahres: Weihnachten! Für eine weihnachtliche Atmosphäre haben wir 4 schöne Weihnachtsdekorationen mit Orchideen für Sie zusammengetragen. Denn es macht einfach immer Spaß, Dekos selbst zu kreieren! Und da man im Dezember schon genug zu tun hat, kosten diese Dekorationen nicht viel Zeit und Mühe. Lesen Sie also schnell weiter und legen Sie los!

DIY-Weihnachten: 4 einfache DIY-Weihnachtsdekorationen mit Orchideen

 

DIY-Pflanzentopf mit Weihnachtskugeln

Wir beginnen mit der ausgefallensten Idee: ein Pflanzentopf mit Weihnachtskugeln! Dies ist wirklich ein Beispiel dafür, dass eine kleine Mühe ein großes Resultat haben kann. Diese Idee lässt sich nämlich ganz schnell umsetzen! Sie benötigen dafür einen geraden Pflanzentopf, den Sie anschließend mit Weihnachtskugeln in verschiedenen Größen verzieren, die mit Leim aufgeklebt werden. Sorgen Sie dafür, dass man nur noch möglichst wenig vom ursprünglichen Topf sehen kann. Lassen Sie das Ganze trocknen und stellen Sie dann eine Orchidee in den Topf. Wetten, dass dies die auffälligste all Ihrer Weihnachtsdekorationen sein wird?

@orchidsinfo

This DIY ornament plant pot will be the star of your christmas decor! #diychristmasdecor #diyplantpot #orchidplant #ornamentsdiy #christmasdecordiy

♬ Christmas Is Coming – DM Production

 

Festliches Tischstyling für Weihnachten

Zu einem Weihnachtsessen gehört ein festliches Tischstyling. Dabei ist es praktisch, zuerst eine Farbpalette festzulegen, denn diese hilft bei allen weiteren Entscheidungen. Beginnen Sie mit einer schönen Tischdecke und einem kompletten Service. Wenn diese Basiselemente in Bezug auf die Farbe aufeinander abgestimmt sind, entsteht sogleich eine Einheit auf dem Tisch. Mit Accessoires runden Sie den Tisch anschließend ab – am allerschönsten ist es, wenn Sie diese selbst gemacht haben, wie etwa den obengenannten Pflanzentopf mit Weihnachtskugeln.

 

DIY-Weihnachtsarrangement mit Orchideen und Weihnachtskugeln

Bei einem schönen Pflanzenarrangement denkt man automatisch, es sei viel Arbeit. Weit gefehlt! Im nachfolgenden Video sehen Sie, dass man hierfür nur drei Schritte braucht. Und … dieses Weihnachtsarrangement mit Orchideen und Weihnachtskugeln ist auch ein wunderschönes Geschenk!

@orchidsinfo

This is the easiest Christmas orchid arrangement! Small effort, big result #christmasarrangement #orchidarrangement #orchids #christmasfloralarrangement #easychristmasdiy

♬ original sound – sp33dsongsx

 

Geschenkverpackung mit Orchidee

Zum Schluss machen wir uns ans Einpacken der Geschenke! Ein Geschenk einzupacken, ist nicht unbedingt schwer, aber der Trick besteht darin, etwas wirklich Besonderes daraus zu machen! Um den Schenkmoment extra schön zu machen, verwenden wir die Blüten einer Orchidee. Packen Sie zuerst das Geschenk auf ganz normale Weise ein, binden Sie zwei Bänder darum herum und klemmen Sie dann eine Orchideenblüte unter die Bänder. Sehen Sie sich das nachfolgende Video an für das Endresultat:

@orchidsinfo

Make your gifts extra special with an Orchid flower #giftwrappingideas #wrappinggifts #giftwrapidea #orchidflower #orchidlovers

♬ Beautiful – Soft boy

Weitere DIY-Weihnachtsdekorationen? Dann lesen Sie auch:

Bleiben Sie monatlich über unsere neuesten Nachrichten, Aktionen und Inspirationen informiert.