Orchidee des Monats

Sie ist eine spektakuläre Erscheinung, die Orchidee. Wussten Sie, dass es Tausende verschiedene Arten gibt? Wir stellen Ihnen gern jeden Monat eine andere Erscheinungsform dieser Diva vor

Mit ihren intensiven und aufregenden Formen und den atemberaubenden Blüten schätzt es die Orchidee, wenn man ihr Aufmerksamkeit schenkt. Und das zu Recht. Dennoch ist diese Dame relativ unkompliziert im Umgang. Dürfen wir kurz vorstellen?

Zeitplan:

Der Februar: Elegante Cambria
Der März: Vamp Vanda
Der April: Oh, Oncidium!
Der Mai: Miss Miltonia
Der Juni: Showgirl Cattleya
Der Juli: Seelenverwandte Zygopetalum
Der August: Prinzessin Phalaenopsis
Der September: Si si, Cymbidium!
Der Oktober: Dame Dendrobium
Der November: Phapiopedilum: femme fatale

Prinzessin Phalaenopsis

Wie bei einer ruhigen Yogaübung ragt der Stiel aus einer dunkelgrünen Basis empor und entrollt in luftiger Höhe einen Trieb mit riesigen Blüten. Diese sind manchmal schneeweiß, orangefarben oder violett bis lila und braunrot. Gelegentlich trägt diese Dame auch noch spannende Tupfen oder Streifen. Da die Blüten an einen fliegenden Schmetterling erinnern, wird Phalaenopsis auch Schmetterlingsorchidee genannt. Die Blume symbolisiert reine Freundschaft und ist somit eine nette Geschenkidee.

Styling

Die ruhige Ausstrahlung und der Aufbau der Pflanze fordern als Kontrast einen robusten oder auffälligen Topf. Außerdem sind einige Phalaenopsis beisammen sehr effektvoll: so können die Blütentrauben in alle Richtungen gepflanzt werden und das sorgt für Harmonie und Ausgeglichenheit. Um zu vermeiden, dass alle Wurzeln in Richtung Licht wachsen, empfiehlt sich die Verwendung von Glastöpfen.

Orchidee des Monats

Jeden Monat stellen wir Ihnen eine neue Orchidee des Monats vor. Sind Sie gespannt, um welche Orchidee es sich nächsten Monat handelt? Dann werfen Sie einen Blick auf die Übersicht.

Showgirl Cattleya

Cattleya sieht aus, als hätte sie im Minirock mit Rüschen und mit großen Flügel-Blütenblättern gerade auf einer Showbühne in Las Vegas gestanden. Durch ihre ausgelassene Erscheinung ist sie als Königin der Orchideen bekannt. Sie fällt auf, ist farbenfroh und entlockt mit ihrer exotischen Form und Erscheinung jedem Betrachter ein bewunderndes „Wow!”.

Styling

Die farbenfrohen und ins Auge stechenden Blüten der Cattleya kommen in einem schlichten Topf am besten zur Geltung, beispielsweise einem schwarz glasierten Topftopf oder einem mit japanischem Lack überzogenen Topf.

Orchidee des Monats

Jeden Monat stellen wir Ihnen eine neue Orchidee des Monats vor. Sind Sie gespannt, um welche Orchidee es sich nächsten Monat handelt? Dann werfen Sie einen Blick auf die Übersicht.

Dame Dendrobium

Diese Lady hält nichts von Bescheidenheit. Warum sollte sie auch? Aus einem bizarr geformten Stamm wächst eine üppige, aus mehreren Schichten bestehende Blütenkrone empor. Die Blüten sind ein wahres Fest in Lila, Weiß, Rosa, Gelb oder Grün und haben eine breite Lippe, auf der sich fast immer ein großer dunkler Fleck befindet – als würde Dendrobium liebend gerne Lippenstift tragen.

Styling

Da Dendrobium eine ausgelassene und überschwängliche Dame ist, empfiehlt sich eine eher zurückhaltende Begleitung. Ein Topf aus glattem Porzellan oder Glas, eine mit japanischem Lack versehene Box, ein Topf oder eine Schale aus Holz sind da eine gute Idee.

Orchidee des Monats

Jeden Monat stellen wir Ihnen eine neue Orchidee des Monats vor. Sind Sie gespannt, um welche Orchidee es sich nächsten Monat handelt? Dann werfen Sie einen Blick auf die Übersicht.

Paphiopedilum: Femme Fatale

An Paphiopedilum kommt keiner vorbei. Sie ist eine Dame mit königlicher Allüre und einer verführerischen Lippe, die in der freien Natur schon so manchen Liebhaber in ihren Bann gezogen hat. Fliegende Insekten werden durch Duftstoffe und das Versprechen von köstlichem Nektar in der Blüte angelockt. Als Zimmerpflanze kommt diese exotische Schönheit ganz gut ohne fliegende Besucher aus. Sie ist eine der pflegeleichtesten Orchideen, um die man sich kaum zu kümmern braucht.

Styling

Paphiopedilum macht sich als Einzelpflanze gut in einem Topf, der farblich zu den Blättern oder Blüten passt. Doch auch als Gruppe in einem Terrakottatopf sehen die Pflanzen toll aus. Sehr schön sind zu Paphiopedilum schlichte Steingutgefäße, grobes Leinen oder dicke Wolle und unbehandeltes Holz.

Orchidee des Monats

Jeden Monat stellen wir Ihnen eine neue Orchidee des Monats vor. Sind Sie gespannt, um welche Orchidee es sich nächsten Monat handelt? Dann werfen Sie einen Blick auf die Übersicht.

Si si, Cymbidium

Eine sprudelnde Fontäne aus der ein beeindruckender Blütenzweig emporwächst: Cymbidium ist das Powerbabe unter den Orchideen. Ihre spitzen Blätter wiegen sanft unter langen Blütentrauben, die oft mit mehr als zehn Blüten pro Stängel besetzt sind. Die Blüten sind goldbraun, grün, rosafarben, rot, weiß und gelb, die Blütenlippe dient als Landeplatz für Insekten. Außergewöhnlich ist, dass sie im Winter blüht, wenn fast all ihre Artgenossinnen Winterschlaf halten.

Styling

Aufgrund ihrer Größe ist Cymbidium ziemlich kopflastig und ein stabiler Topf ist kein überflüssiger Luxus. Ein schlichter Stil steht ihr am besten: schwere Keramik, ein hohler Baumstamm oder eine hohe, moderne Schale unterstreichen die Persönlichkeit dieser häuslichen Diva.

Orchidee des Monats

Jeden Monat stellen wir Ihnen eine neue Orchidee des Monats vor. Sind Sie gespannt, um welche Orchidee es sich nächsten Monat handelt? Dann werfen Sie einen Blick auf die Übersicht.

Pantone Radiant Orchid

Farbe des Jahres 2014!

Am Donnerstag dem 5. Dezember gab Pantone – die weltweite Autorität auf dem Gebiet der Farbe – die Farbe für 2014 bekannt: PANTONE 18-3224 Radiant Orchid, ein mitreißendes, magisches und mysteriöses Lila nach dem Vorbild einer Orchidee.

“Radiant Orchid ist eine Farbe, die zu Innovation einlädt, indem sie die Kreativität steigert”, erläutert Leatrice Eiseman, die Geschäftsleiterin von Pantone. “Zudem weckt sie im Menschen das Selbstvertrauen und strahlt Freude, Liebe und Gesundheit aus. Es ist daher eine sehr angenehme Farbe für die Einrichtung zuhause und bei der Arbeit oder auch für die Kleider, die man trägt.”

Jedes Jahr macht Pantone sich auf die Suche nach der Farbe des Jahres, die die kreativen Fachrichtungen wie Interieur, Design, Mode und Grafikdesign zwölf Monate lang beeinflussen wird. Dabei achten die Scouts auch auf weniger selbstverständliche Trendindikatoren wie Kunst, Filme, die gerade gedreht werden, und beliebte Reiseziele.

Wie kann man diese Blickfangfarbe im eigenen Interieur anwenden? Natürlich mit Hilfe von Topforchideen, die es in vielen wunderschönen Lilatönen gibt. Radiant Orchid hat eine starke Ausstrahlung, wenn man sie neben Oliven- oder tieferen Grünfarben verwendet oder mit Türkis, Meergrün oder Hellgelb kombiniert. Darüber hinaus erweckt sie einen neutralen Raum, in dem vorwiegend Grau, Beige und Taupe verwendet wurden, richtig zum Leben. Eines ist in jedem Fall sicher: die warme Farbe und die Orchidee geben wieder neue Energie und werden in jedem Interieur strahlen.

www.pantone.com

Die Orchidee von der Geburt bis zum Erwachsensein (phase 1)

Von der Geburt bis zum Erwachsensein

Die Suche nach Perfektion erfordert einen langen Atem – jedes Jahr produzieren Veredler Tausende von neuen Kreuzungen. Der Zeitraum von der ersten Selektion bis zu dem Moment, in dem die Orchidee im Verkaufssortiment aufgenommen wird, erstreckt sich über 8-10 Jahre. Es dauert also ein Weilchen, bis eine Orchideenart im heimischen Wohnzimmer erstrahlt!

In diesem Jahr begleiten wir die Orchidee auf ihrem Weg von der Selektion über die Anzucht bis ins Erwachsenenalter hinein: Anhand von Filmmaterial zeigen wir Ihnen die Geburt eines Orchideenpflänzchens und wie es zu einer wunderschönen erwachsenen Zimmerpflanze heranwächst.

Die erste Phase

Wir beginnen die erste Phase mit der Selektion, der Veredelung und der Gewebekulturder kleinen Orchideenpflanzen, bevor sie zum Heranwachsen an die Gärtner ausgeliefert werden.

Jedes Jahr produzieren die Veredler Tausende neuer Pflanzen bis zu dem Moment, in dem die Pflanzen Samen bilden. Beginnen diese Pflanzen zu blühen, werden einige Tausend für die weitere Selektion ausgewählt. Von all diesen Typen werden daraufhin an verschiedenen Orten Klone auf unterschiedliche Eigenschaften hin getestet. Letztendlich werden einige Dutzend dieser Pflanzen im Sortiment des Veredlers aufgenommen.

In Gewebekulturlaboren werden die Pflanzen zur Produktion uniformer Jungpflanzen vermehrt. Während dieses Vorgangs durchläuft das Pflanzmaterial verschiedene Phasen. In den Klimakammern wird die Entwicklung des Pflanzmaterials genauestens überwacht. Nach der letzten Phase, in der die Orchideenpflänzchen eine Wurzel bilden, werden sie an die Gärtnerei ausgeliefert und dort getopft.

Die Orchidee floriert

90% der Orchideen in der EU kommen aus den Niederlanden

Von allen Orchideen in Europa stammen neunzig Prozent aus niederländischen Gewächshäusern. Ein wahrer Mega-Erfolg.

Nicht viele wissen, dass niederländische Gärtner die Orchideen-Champions von Europa sind. Und doch ist es so, wie ein Bericht der Bank ABN Amro über die Gartenbaubranche zeigt. Wöchentlich bringen die Züchter etwa 1,5 Mio. erwachsene Orchideen auf den Markt, die über eine Auktion oder Verträge ihren Weg zum Konsumenten finden. Mittlerweile wird in den Niederlanden eine Fläche von fast 500 Fußballfeldern von Gewächshäusern voller Pflanzen bedeckt.

Orchideen vermehren erfordert Fleiß und Geduld. Es dauert acht Jahre, bevor eine neue Orchideenvarietät in Produktion genommen werden kann. In den Niederlanden entstehen die meisten jungen Pflanzen mit Hilfe der sogenannten Meristemkultur. Ziel der Vermehrung ist es letztlich, eine möglichst schöne und hochwertige Pflanze zu bekommen. Bei wilden Orchideen ist das nahezu unmöglich. Ihre Sämlinge können von Viren befallen sein und wachsen gleichsam in alle Richtungen. Darüber hinaus bekommt man verschiedene Farben und Längen, weil im Saatgut die DNA von Hunderten oder Tausenden Generationen enthalten ist. Viele neu gezüchtete Sorten finden nie den Weg zu einer Produktion in größerem Umfang. Hier gilt wirklich „Survival of the fittest“.

Warum die Orchidee ein solcher Erfolg ist? Es ist eine Pflanze, die lange blüht, wenig Pflege braucht und überhaupt nicht teuer ist. Sie passt perfekt zum modernen, anspruchsvollen Konsumenten.

Die Orchidee von der Geburt bis zum Erwachsensein (phase 2)

Von der Geburt bis zum Erwachsensein

Die Suche nach Perfektion erfordert einen langen Atem – jedes Jahr produzieren Veredler Tausende von neuen Kreuzungen. Der Zeitraum von der ersten Selektion bis zu dem Moment, in dem die Orchidee im Verkaufssortiment aufgenommen wird, erstreckt sich über 8-10 Jahre. Es dauert also ein Weilchen, bis eine Orchideenart im heimischen Wohnzimmer erstrahlt!

In diesem Jahr begleiten wir die Orchidee auf ihrem Weg von der Selektion über die Anzucht bis ins Erwachsenenalter hinein: Anhand von Filmmaterial zeigen wir Ihnen die Geburt eines Orchideenpflänzchens und wie es zu einer wunderschönen erwachsenen Zimmerpflanze heranwächst.

Phase 2: eintopfen und auswählen im Garten

Die Babyorchidee ist im Durchschnitt nach etwa 25 Wochen zu einem kräftigen Kleinkind herangewachsen. Die einige Zentimeter großen Keimlinge sind in der Gärtnerei kräftig gewachsen. Es ist höchste Zeit, sie in einem größeren Topf weiterwachsen zu lassen.

Die Holzspäne im Topf werden als ‘Bark’ bezeichnet. Es sind kleine Stückchen Baumrinde. Am besten Hartholz, denn der Boden muss lange halten. Erst fast eineinhalb Jahre im Gewächshaus, anschließend beim Konsumenten zuhause.
Diese Rindenstücke werden vorsichtig in den Topf geschoben und niemals angedrückt oder angestampft. Ein luftiger Boden ist wichtig.

In diesem Film ist auch zu sehen, wie die Pflanzen auf einem Bildschirm erscheinen. Jede Pflanze wird nämlich an der Kamera entlanggeführt. Diese sieht nicht nur den Umfang der Pflanze, sondern misst auch die Menge an Blattgrün. Pflanzen, die noch nicht groß oder grün genug sind, müssen noch eine oder zwei Wochen Geduld haben. Erst danach kommen sie ins nächste Gewächshaus, wo sie zu einer erwachsenen Pflanze heranwachsen.

Bleiben Sie monatlich über unsere neuesten Nachrichten, Aktionen und Inspirationen informiert.