Grünes Glück: Wie Zimmerpflanzen Ihre mentale Gesundheit stärken
In einer Welt, die immer schneller wird, suchen wir massenhaft nach Möglichkeiten, zur Ruhe zu kommen. Glücklicherweise müssen Sie dafür nicht unbedingt in den Urlaub fahren. Sie können auch zu Hause ganz einfach zur Ruhe kommen, indem Sie sich Pflanzen ins Haus holen! Immer mehr Studien zeigen, dass Zimmerpflanzen einen positiven Einfluss auf unsere psychische Gesundheit haben. Sie werten nicht nur Ihre Einrichtung auf, sondern tragen auch zu weniger Stress, mehr Konzentration und einem glücklicheren Gefühl bei.
Wie Zimmerpflanzen Ihre psychische Gesundheit stärken
Pflanzen reduzieren Stress
Verschiedene Studien haben gezeigt, dass Pflanzen Stress reduzieren können. Grün wirkt beruhigend auf unser Gehirn und hilft, das Stresshormon Cortisol zu senken. Wenn Sie also Pflanzen in Ihr Zuhause holen, bringen Sie diesen grünen Effekt buchstäblich nach innen. Schon eine einzige Pflanze auf Ihrem Schreibtisch kann eine beruhigende Wirkung haben. Probieren Sie es aus und erleben Sie, ob Sie sich besser konzentrieren können. Auch die Pflege von Pflanzen hat eine beruhigende Wirkung. Sie beschäftigen sich mit etwas Lebendigem, das wächst, ohne Eile.
Pflanzen bringen Sie in den Moment
Die Pflege von Pflanzen könnte man als eine Form der Achtsamkeit betrachten. Das Gießen, das Untersuchen der Blüten, das Überprüfen der Blätter auf eventuelle braune Flecken oder sogar das Umtopfen einer Pflanze, die aus ihrem Topf herausgewachsen ist: All dies sind Momente, in denen wir einen Moment innehalten und uns auf das Hier und Jetzt konzentrieren. Keine To-do-Liste, sondern nur eine Aufgabe, in ruhigem Tempo und ohne Ablenkung. Einfach mal aus dem Kopf raus und rein in den Körper.
Lesen Sie auch: Die 5 Vorteile von Orchideen
Es muss nicht perfekt sein
Und das Beste daran? Man muss keinen grünen Daumen haben, um von den Vorteilen von Zimmerpflanzen für die psychische Gesundheit zu profitieren. Beginnen Sie mit einer oder mehreren Pflanzen in Ihrem Zuhause und erweitern Sie diese später.