3 Tipps, um Orchideen nach dem Urlaub wieder zum Leben zu erwecken

Orchideen kommen zwar eine Weile ohne Pflege aus, aber nach ein paar Wochen Urlaub sind die Folgen unvermeidlich. Trockene Wurzeln, schlaffe Blätter oder abgestorbene Blüten. Glücklicherweise bedeutet das nicht, dass Ihre Orchidee verloren ist! Lesen Sie weiter für 3 Tipps, um Orchideen nach dem Urlaub wieder zum Leben zu erwecken.

3 Tipps, um Orchideen nach dem Urlaub wieder zum Leben zu erwecken

 

Gießen

Das Gießen ist der mit Abstand wichtigste Schritt bei der Pflege einer Orchidee. Beginnen Sie also damit, sobald Sie nach Hause kommen. Wenn Ihre Orchideen noch im originalen (Plastik-)Innentopf stehen, verwenden Sie am besten die Tauchmethode. Dabei baden Sie die Pflanzen, indem Sie sie 5-10 Minuten lang in Wasser tauchen. Dazu können Sie eine Schale mit Wasser, einen Eimer oder das Spülbecken verwenden. Wenn Sie eine Orchidee mit Übertopf in Wasser stellen, nehmen die Wurzeln das Wasser auf. Lassen Sie die Pflanze nach 5 bis 10 Minuten gut abtropfen, denn Orchideen mögen keine nassen Füße.

 

Lesen Sie auch: 3 Möglichkeiten, Ihre Orchidee zu gießen

 

Entfernen Sie abgestorbene Blüten und Blätter

Anschließend ist es Zeit für eine Auffrischung. Haben die Orchideen trotz Ihrer Bemühungen vor dem Urlaub doch einige abgestorbene Blüten oder Blätter? Entfernen Sie diese. Dadurch verbraucht die Pflanze weniger Energie. Wischen Sie auch eventuelle Staubschichten von den Blättern ab, damit sie besser Licht aufnehmen können und die Pflanze wieder optimal photosynthetisieren kann.

 

Sorgen Sie für indirektes Sonnenlicht

Viele Menschen schließen vor dem Urlaub alle Vorhänge im Haus. Das bedeutet jedoch, dass Ihre Orchideen längere Zeit ohne ausreichend Tageslicht standen. Stellen Sie sie daher nach Ihrer Rückkehr sofort an einen Ort mit indirektem Sonnenlicht, beispielsweise ein paar Meter vom Fenster entfernt. Ein Ort mit indirektem Sonnenlicht ist ideal, um sicherzustellen, dass Ihre Pflanzen ausreichend Licht erhalten, ohne dass die Gefahr einer Beschädigung besteht.

 

 

Wurde Ihre Orchidee hier nicht genannt? Dann klicken Sie hier für Pflegetipps zu anderen Orchideenarten.

Bleiben Sie monatlich über unsere neuesten Nachrichten, Aktionen und Inspirationen informiert.